02.01.2010 The similia principle: Results obtained in a cellular model system In diesem Versuchsaufbau wurde die Wirkung v. niedrigdosiertem Stress nach d. Ähnlichkeitsprinzip (Homöopathie) auf Regulation & Selbstheilung geschädigter Zellen untersucht. Weiter lesen
08.06.2015 The use of animal models in homeopathic research Tiermodelle & In-vitro-Techniken in der Homöopathie-Forschung: Aktualisierte Übersicht (2010 bis 2015) findet weitere Belege für die biologischen Wirkungen der Homöopathie. Weiter lesen
15.06.2015 The use of plant-based bioassays in homeopathic basic research Dieser systematische Review aus 2015 beurteilt die Ergebnisse von 3 Übersichtsarbeiten mit Publikationen über pflanzenbasierte Grundlagenforschung in der Homöopathie zusammen. Weiter lesen
30.06.2006 Thermoluminescence in ultra-high dilution research Die vorliegende Arbeit erforscht die Bedeutung der Thermolumineszenz für die Grundlagenforschung über ultrahohe Verdünnungen (Zubereitungsform homöopathischer Arzneimittel). Weiter lesen
25.05.2018 Towards a rational insight into the paradox of homeopathy Homöopathie-Grundlagenforschung: Nano-Strukturen (Nanobubbles/Superstrukturen) bei ultrahochverdünnten Stoffen, Nuclear Magnetic Resonance (NMR), Mögliche biologische Effekte. Weiter lesen
25.07.2008 Towards standard setting for patient-reported outcomes in the NHS homeopathic hospitals Pilotstudie zur Datenerhebung der Homöopathie-Behandlung in 5 National Health Service (NHS)-Krankenhäusern: Ergebnisse, Behandlungsanliegen, Standards zur Ergebnismessung. Weiter lesen
01.05.1994 Treatment of acute childhood diarrhea with homeopathic medicine: a randomized clinical trial in Nicaragua Diese Studie untersucht die Wirkung individueller Homöopathie auf akute Durchfall-Erkrankungen bei Kindern (Dauer/Häufigkeit), begleitend zur oralen Rehydrationsbehandlung. Weiter lesen
01.05.2024 Ultra-high dilutions analysis: Exploring the effects of potentization by electron microscopy, Raman spectroscopy and deep learning Die Autoren erforschen in dieser Arbeit Verfahren zur Differenzierung verschiedener Potenzierungen (Homöopathie-Herstellungsverfahren) von Aurum Metallicum (C6, C30, C200). Weiter lesen
11.08.2017 Uro-Vaxom® and the Management of Recurrent Urinary Tract Infection in Adults: A Randomized Multicenter Double-Blind Trial Diese Doppelblindstudie belegt, dass die Gabe eines Probiotikums m. Escherichia Coli-Bakterien, sowohl Symptome als auch Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen mindern kann. Weiter lesen
28.09.2018 Use and efficacy of homeopathy in prevention and treatment of bovine mastitis Meta-Analyse zur Behandlung und Prävention der Rindermastititis (Euterentzündung) mit Homöpathie zeigt Evidenz für positive Behandlungserfolge und Antibiotika-Reduktion. Weiter lesen
11.05.2011 Use of homeopathic preparations in experimental studies with abiotically stressed plants Systematischer Review über Grundlagenforschung in d. Homöopathie m. Experimenten abiotisch gestresster Pflanzen im Zeitraum 1920-2010 zeigt signifikante Effekte v. Homöopathie Weiter lesen
01.08.2020 Reduction of Acute Relapses in Patients with Chronic Recurrent Hypertrophic Sinusitis during Treatment with a Bacterial Immunostimulant (Enterococcus faecalis Bacteriae of Human Origin – a Medical Probiotic) Klinische Studie untersucht Patienten mit chronisch rezidivierender Sinusitis und stellt eine signifikante Verringerung der Rezidivhäufigkeit unter bestimmten Probiotika fest. Weiter lesen