17.01.2020 Impact of succussion on pharmaceutical preparations analyzed by means of patterns from evaporated droplets Einfluss von Verschüttelung auf homöopathische Präparate anhand Tropfenverdunstungsmethode sichtbar gemacht: Muster in unterschiedlichem Maße visuell wahrnehmbar. Weiter lesen
20.01.2004 Improved clinical status in fibromyalgia patients treated with individualized homeopathic remedies versus placebo Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Bewertung der Wirksamkeit von Homöopathie bei der Behandlung vom Fibromyalgie-Syndrom (FMS). Weiter lesen
27.08.1988 Improved recovery and reduced postoperative stay after therapeutic suggestions during general anaesthesia Diese Studie zeigt, dass sich therapeutischen Suggestionen während der Vollnarkose, positiv für die Genesung und die postoperative Verweildauer auswirken können. Weiter lesen
01.03.2013 In Support of Clinical Case Reports: A System of Causality Assessment „Der Nutzen der klinischen Forschung hängt von der Beurteilung der Kausalität ab. Diese Beurteilung bestimmt, was als klinische Evidenz gilt. Fallberichte sind ein Beispiel für Evidenz, die häufig übersehen wird, weil man glaubt, dass sie keine kausalen Z Weiter lesen
13.03.2015 Individualized Homeopathic Treatment and Fluoxetine for Moderate to Severe Depression in Peri- and Postmenopausal Women (HOMDEP-MENOP Study): Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zu Homöopathie und Fluoxetin bei moderater und schwerer Depression in der Peri- und Postmenopause (Wechseljahre). Weiter lesen
10.08.2020 Individualized Homeopathy for Depression in Climacteric Women: Comments on the Retraction by PLoS ONE Kommentar der Studien-Autoren zur Zurückziehung der Studie durch Plos One 2020. Weiter lesen
01.04.2012 Individualized homeopathy in a group of Egyptian asthmatic children In dieser Beobachtungsstudie wurde bei 90% der Kinder mit Asthma bronchiale, die homöopathisch behandelt wurden, nach 6 Monaten eine signifikante Besserung festgestellt. Weiter lesen
10.03.2001 Influence of context effects on health outcomes: a systematic review Dieser systematische sucht empirische Belege für die therapeuthische Wirkung der Arzt-Patienten-Beziehung, unabhängig von den verschriebenen Medikamenten oder Behandlungen. Weiter lesen
01.03.2005 Influence of potassium dichromate on tracheal secretions in critically ill patients Doppelblinde randomisierte placebokontrollierte Studie untersucht den Effekt von Homöopathie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD) auf Intensivstation. Weiter lesen
21.04.1972 Interpreting regression toward the mean in developmental research Der Artikel erläutert den statistischen Effekt der Regression zur Mitte in d. Entwicklungsforschung & weist insbes. auf Regressionseffekte auch bei fehlerfreien Messungen hin. Weiter lesen
24.05.2001 Is the Placebo Powerless? — An Analysis of Clinical Trials Comparing Placebo with No Treatment Gepoolte Studiendaten zeigen keinen signifikanten Placebo-Effekt bei binären, jedoch positive Effekte bei subjektiven, kontinuierlichen Ergebnissen und bei Schmerzbehandlung. Weiter lesen
21.11.2000 Komplementäre Methodenlehre der klinischen Forschung In diesem Buch erläutert Kiene die komplementäre Methodik d. Cognition-based Medicine (CBM) als Basis für eine wissenschaftl. Weiterentwicklung d. Medizin über die EBM hinaus. Weiter lesen