Most healthcare interventions tested in Cochrane Reviews are not effective according to high quality evidence

A systematic review and meta-analysis

Evidenz Gesundheitsmaßnahmen Qualität Sicherheit Risiken systematische Überprüfung Epidemiologie evidenzbasierte Medizin Cochrane

Abstract

"Ziel

Schätzung des Anteils der im Rahmen von Cochrane-Reviews getesteten Gesundheitsmaßnahmen, die gemäß hochwertiger Evidenz wirksam sind.

Methoden

Wir wählten eine Zufallsstichprobe von 2.428 (35 %) aller zwischen dem 1. Januar 2008 und dem 5. März 2021 veröffentlichten Cochrane-Reviews aus. Wir extrahierten die Daten über jene Interventionen innerhalb dieser Reviews, die entweder mit einem Placebo oder keiner Behandlung verglichen wurden und deren Outcome-Qualität anhand des GRADE-Systems (Grading of Recommendations Assessment, Development and Evaluation) bewertet wurde. Wir berechneten den Anteil der Interventionen, deren Nutzen auf qualitativ hochwertiger Evidenz basierte (definiert als eine qualitativ hochwertige GRADE-Bewertung für mindestens ein primäres Outcome, statistisch signifikante positive Ergebnisse und von den Review-Autoren als wirksam beurteilt). Wir berechneten auch den Anteil der Interventionen, die auf einen Schaden hindeuteten.

Ergebnisse

Von 1.567 infrage kommenden Interventionen wiesen 87 (5,6 %) qualitativ hochwertige Belege für ihren Nutzen auf. Bei 577 (36,8 %) Interventionen wurden Schäden festgestellt. Bei 127 (8,1 %) davon gab es statistisch signifikante Belege für diese Schäden. Die Abhängigkeit von der Zuverlässigkeit der Bewertungen der Cochrane-Autoren (einschließlich ihrer GRADE-Bewertungen) war die größte potenzielle Einschränkung unserer Studie.

Schlussfolgerung

Mehr als 9 von 10 Gesundheitsmaßnahmen, die in aktuellen Cochrane-Reviews untersucht wurden, werden nicht durch hochwertige Evidenz gestützt, und über Schäden wird zu wenig berichtet."


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.

Keine Kommentare

Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Anmelden

Schreiben Sie den ersten Kommentar!