Veterinary homeopathy: meta-analysis of randomised placebo-controlled trials

Homöopathie Veterinärmedizin Randomisierte kontrollierte Studien Placebo-Kontrolle Systematische Überprüfung Meta-Analyse

Abstract

"Hintergrund:

Eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien (randomised controlled trials - RCTs) zur Veterinär-Homöopathie wurde bisher noch nicht durchgeführt. Für alle Krankheitsbilder und Tierarten zusammen haben wir die Hypothese getestet, dass das Ergebnis einer homöopathischen Intervention (Behandlung und/oder Prophylaxe, individualisiert und/oder nicht-individualisiert) von einer entsprechenden Intervention mit Placebos unterscheidbar ist.

Methoden

Alle Aspekte der Überprüfung, einschließlich der Strategie für die Literatursuche, der Eignung von Studien, der Datenextraktion und der Bewertung des Risikos von Verzerrungen, wurden in einem früheren Dokument beschrieben. Eine Studie wurde als zuverlässig eingestuft, wenn ihr Verzerrungsrisiko gering oder in bestimmten Bereichen der Bewertung unklar war. Die Effektgröße wurde als Odds Ratio (OR) angegeben. Eine Studie wurde als frei von Eigeninteressen eingestuft, wenn sie nicht von einer homöopathischen Apotheke finanziert wurde. Die Meta-Analyse wurde unter Verwendung des Zufallseffekt-Modells durchgeführt, mit einer hypothesengetriebenen Sensitivitätsanalyse basierend auf dem Risiko für Verzerrung.

Ergebnisse

Von 15 Studien mit verfügbaren Daten wiesen neun ein hohes Risiko für Verzerrung auf; für die verbleibenden sechs Studien wurde ein geringes oder unklareres Risiko für Verzerrung festgestellt, wobei nur zwei Studien zuverlässige Evidenzen ohne offensichtliches Eigeninteresse lieferten. Für alle 15 Studien (N = 15) betrug die gepoolte Odds Ratio (OR) 1,69 [95%-Konfidenzintervall (KI) 1,12 bis 2,56]; p = 0,01. Für die zwei Studien mit hinreichend zuverlässiger Evidenz betrug die gepoolte OR 2,62 [95%-KI 1,13 bis 6,05]; p = 0,02.

Schlussfolgerungen

Die Meta-Analyse liefert einige sehr begrenzte Hinweise darauf, dass sich klinische Interventionen bei Tieren mit homöopathischen Arzneimitteln von entsprechenden Interventionen mit Placebos unterscheiden lassen. Die geringe Anzahl und Qualität der Studien verhindert eine entschiedenere Schlussfolgerung."


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.