Effectiveness, safety and cost-effectiveness of homeopathy in general practice - summarized health technology assessment

Homöopathie Health Technology Assessment HTA Infektionen der oberen Atemwege Externe Validität PEK

Abstract

"Fragestellung:

Der Health Technology Assessment (HTA) Bericht zu Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Homöopathie in der Schweiz wurde im Auftrag des Eidgenössischen Bundesamts für Gesundheit (BAG) im Rahmen des «Programm Evaluation Komplementärmedizin (PEK)» erstellt.

Material und Methoden:

Es wurde systematisch in internetzugänglichen Datenbanken sowie individuell in Zeitschriften, Referenzlisten und über Expertenkontakte gesucht. Die Studien wurden nach internen und externen Validitätskriterien bewertet.

Ergebnisse:

Eine grosse Anzahl von qualitativ hochwertigen Arbeiten der präklinischen Grundlagenforschung stützt die Auffassung regulativer und spezifischer Effekte homöopathischer Hochpotenzen bei Lebewesen. Die Auswertung von 22 systematischen Reviews zur Homöopathie ergab für 20 Arbeiten zumindest einen Trend zugunsten der Homöopathie. 5 Studien zeigten nach unserer Einschätzung einen deutlichen Beleg für die Wirksamkeit einer homöopathischen Therapie. Die Auswertung von 29 systematisch gesuchten Studien der Domäne «Upper Respiratory Tract Infections/Allergic Reactions» (URTI/A) zeigte insgesamt ein positives Ergebnis zugunsten der Homöopathie. 6 von 7 kontrollierten Studien wiesen zumindest eine Gleichwertigkeit mit konventionell-medizinischen Interventionen und 8 von 16 plazebokontrollierten Studien eine Signifikanz zugunsten der Homöopathie auf. Die Ausbildungsanforderungen an ärztliche Homöopathen und die Produktbestimmungen in der Schweiz gewähren ein hohes Mass an Sicherheit. Die klassische Homöopathie ist arm an Nebenwirkungen und mit der Verwendung von Hochpotenzen frei von toxischen Wirkungen. Eine allgemeine gesundheitsökonomische Aussage für die Fachmethode der Homöopathie als Ganzes kann nicht getroffen werden. Schlussfolgerung: Die Wirksamkeit der Homöopathie kann unter Berücksichtigung von internen und externen Validitätskriterien als belegt gelten, die professionelle, sachgerechte Anwendung als sicher. Zuverlässige Aussagen zur Wirtschaftlichkeit sind derzeit nicht möglich. In zukünftigen Studien sollten externe Validität und Modellvalidität stärkere Berücksichtigung finden."

Der gesamte HTA-Bericht ist auch in deutscher Sprache in Buchform veröffentlicht: https://constantin-hering-stiftung.com/de/archiv/homoeopathie/klinische-forschung/versorgungsforschung/homoeopathie-in-der-krankenversorgung-wirksamkeit-nutzen-sicherheit-und-wirtschaftlichkeit/


Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.