The Influence of Expectation on Nondeceptive Placebo and Nocebo Effects

Placebo Nocebo Offene Placebo-Gabe Schmerz Einfluss der Erwartungshaltung

Abstract

"Der nicht täuschende Placebo-Effekt bei offener Gabe/Intervention ("Nondeceptive placebo") hat sich in der klinischen Praxis bewährt. Obwohl die zugrundeliegenden Mechanismen noch unklar sind, könnten der nicht täuschende Placebo-Effekt und der nicht täuschende Nocebo-Effekt durch die Erwartungshaltung vermittelt werden. Um zu untersuchen, inwieweit die Erwartungshaltung diese Effekte beeinflusst, wurden in der vorliegenden Studie nicht täuschende Placebo- und Nocebo-Effekte bei unterschiedlichen Erwartungsniveaus verglichen. Zweiundsiebzig gesunde Teilnehmerinnen unterzogen sich einer Standardkonditionierung, um Placebo- und Nocebo-Effekte zu ermitteln. Nacheinander wurden die Teilnehmerinnen nach dem Zufallsprinzip in eine der vier Versuchsgruppen eingeteilt - Baseline (BL), keine Erwartungsintervention (no expectation intervention - NoEI), erwartungssteigernde (expectation increasing - EI) und erwartungsmindernde (expectation decreasing - ED) -, um entweder keine Intervention oder Interventionen durch verschiedene verbale Suggestionen zu erhalten, welche ihre Erwartung modulierten. Placebo- und Nocebo-Effekte wurden in allen vier Gruppen nach der Konditionierungsphase festgestellt. Nach Aufdeckung der Placebo- und Nocebo-Effekte blieben die analgetischen und hyperalgetischen Effekte jedoch nur in der EI-Gruppe im Vergleich zur BL-Gruppe bestehen. Unsere Ergebnisse belegen die entscheidende Rolle der erhöhten Erwartungshaltung bei nicht täuschenden Placebo- und Nocebo-Effekten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein offener Placebo- oder Nocebo-Effekt an sich nicht ausreicht, um eine starke analgetische oder hyperalgetische Reaktion hervorzurufen, und geben Aufschluss über die Verabreichung offener Placebos und die Vermeidung offener Nocebos in der klinischen Praxis."


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.