Is the Placebo Powerless? — An Analysis of Clinical Trials Comparing Placebo with No Treatment

Placebo Placebo-Effekt Übersichtsarbeit

Abstract

"Hintergrund:

Es wurde berichtet, dass Placebo-Behandlungen Patienten bei vielen Krankheiten helfen, jedoch wurde die Qualität der Evidenz, die diese Erkenntnis unterstützt, nicht streng bewertet.

Methoden

Wir führten eine systematische Überprüfung klinischer Studien durch, bei denen Patienten zufällig entweder Placebo oder keine Behandlung zugeteilt wurden. Ein Placebo konnte pharmakologisch (z.B. eine Tablette), physikalisch (z.B. eine Manipulation) oder psychologisch (z.B. ein Gespräch) sein.

Ergebnisse

Wir identifizierten 130 Studien, die unsere Einschlusskriterien erfüllten. Nach dem Ausschluss von 16 Studien ohne relevante Daten zu den Ergebnismessgrößen gab es 32 mit binären Ergebnissen (mit 3795 Patienten, mit einem Median von 51 Patienten pro Studie) und 82 mit kontinuierlichen Ergebnissen (mit 4730 Patienten, mit einem Median von 27 Patienten pro Studie).

Im Vergleich zu keiner Behandlung hatte Placebo keine signifikante Wirkung auf binäre Studienergebnisse, unabhängig davon, ob es sich dabei um subjektive oder objektive Ergebnisse handelte.

Bei den Studien mit kontinuierlichen Ergebnismessgrößen hatte Placebo eine positive Wirkung, die jedoch mit zunehmender Stichprobengröße abnahm, was auf eine mögliche Verzerrung durch die Auswirkungen kleiner Studien hindeutet. Der gepoolte standardisierte Mittelwertunterschied war für die Studien mit subjektiven Endpunkten signifikant, nicht aber für die mit objektiven Endpunkten.

In 27 Studien, die sich mit der Behandlung von Schmerzen befassten, hatte Placebo einen positiven Effekt, der durch eine Verringerung der Schmerzintensität um 6,5 mm auf einer 100-mm-Skala angezeigt wurde.

Schlussfolgerungen

Im Allgemeinen fanden wir wenig Hinweise darauf, dass Placebos starke klinische Wirkungen haben. Obwohl Placebos keine signifikanten Auswirkungen auf objektive oder binäre Ergebnisse hatten, waren sie in Studien mit kontinuierlichen subjektiven Ergebnissen und bei der Behandlung von Schmerzen möglicherweise von geringem Nutzen. Außerhalb von klinischen Studien ist der Einsatz von Placebos nicht gerechtfertigt."


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.