Real-life effect of classical homeopathy in the treatment of allergies: A multicenter prospective observational study

Allergie allergische Konjunktivitis allergische Rhinitis Asthma bronchiale Neurodermitis individualisierte Homöopathie Real-Life effect multizentrische Beobachtungsstudie

Abstract

"Ziel:

Die Prävalenz allergischer Erkrankungen in den westlichen Industrieländern hat in den letzten drei Jahrzehnten stetig zugenommen. Die Akzeptanz der Bevölkerung bezüglich komplementärer Heilmethoden ist hoch. Das Ziel dieser Untersuchung war es daher, den Real Life Effect der klassischen homöopathischen Behandlung sowie die Möglichkeit einer Reduktion der konventionellen Medikamente zu dokumentieren.

Methoden

In einer prospektiven multizentrischen Beobachtungsstudie, durchgeführt von homöopathisch ausgebildeten Allgemeinmedizinern an 9 Prüfzentren in Österreich, wurden Daten und Symptomausprägungen von allergischen Patienten mit den Diagnosen allergische Konjunktivitis, allergische Rhinitis, Asthma bronchiale und Neurodermitis vor und nach homöopathischer Behandlung mit Hilfe von Fragebögen erhoben (Zustandseinstufungen anhand von visuellen Analogskalen).

Ergebnisse:

Von den 44 ursprünglich aufgenommenen Patienten erfüllten 40 die Studienbedingungen. Sämtliche Beschwerden besserten sich deutlich, zumeist sogar sehr markant (p < 0,001). Von 21 Patienten, welche zu Studienbeginn unter konventioneller Medikation standen, war es bei 13 (62 %) möglich, zumindest ein Medikament abzusetzen, der Rest (38 %) gab eine Reduktion bei zumindest einer Arzneimitteldosierung an. Nebenwirkungen der Behandlung wurden nicht festgestellt.

Zusammenfassung

Die Beschwerdesymptomatik der Patienten wurde unter der homöopathischen Behandlung wesentlich verbessert, verbunden mit einer deutlichen Reduktion der Einnahme konventioneller Medikamente. Der gemessene Real-Life Effect weist auf die Möglichkeit einer therapeutischen Bereicherung und finanziellen Entlastung des Gesundheitssystems hin, ohne allerdings Aussagen über die Wirksamkeit der homöopathischen Behandlung per se zuzulassen."


Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.