Homeopathy for childhood diarrhea: combined results and metaanalysis from three randomized, controlled clinical trials

Homöopathie Diarrhoe/Durchfall bei Kindern Meta-Analyse kontrollierte klinische Studien

Abstract

"Hintergrund.

Frühere Studien haben einen positiven Behandlungseffekt der individualisierten homöopathischen Behandlung von Kindern mit akutem Durchfall gezeigt, aber die Stichprobengrößen waren klein und die Ergebnisse lagen nur auf oder nahe dem Niveau der statistischen Signifikanz. Da alle drei Studien demselben grundlegenden Studiendesign folgten, wurden die kombinierten Daten aus diesen drei Studien analysiert, um eine größere statistische Aussagekraft zu erhalten.

Methoden.

Drei klinische Doppelblindstudien über Durchfall bei 242 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren wurden als eine Gruppe analysiert. Die Kinder erhielten nach dem Zufallsprinzip entweder ein individuelles homöopathisches Arzneimittel oder ein Placebo, das als Einzeldosis nach jedem ungeformten Stuhlgang über 5 Tage eingenommen wurde. Die Eltern trugen den täglichen Stuhlgang in ein Tagebuch ein, und Gesundheitshelfer machten täglich Hausbesuche, um die Kinder zu überwachen. Die Dauer des Durchfalls wurde definiert als die Zeit, bis an zwei aufeinanderfolgenden Tagen weniger als drei ungeformte Stühle pro Tag auftraten. Es wurde auch eine Metaanalyse der Unterschiede in der Effektgröße der drei Studien durchgeführt.

Ergebnisse.

Die kombinierte Analyse zeigt eine Dauer der Diarrhoe von 3,3 Tagen in der Homöopathiegruppe im Vergleich zu 4,1 Tagen in der Placebogruppe (p = 0,008). Die Meta-Analyse zeigt eine konsistente Effektstärken-Differenz (zwischen Homöopathie- und Placebogruppe) von ∼0,66 Tagen (p = 0,008).

Schlussfolgerungen.

Die Ergebnisse dieser Studien bestätigen, dass eine individuelle homöopathische Behandlung die Dauer von akutem Durchfall im Kindesalter verkürzt, und legen nahe, dass in zukünftigen homöopathischen Untersuchungen größere Stichproben verwendet werden sollten, um eine ausreichende statistische Aussagekraft zu gewährleisten. Die Homöopathie sollte als Ergänzung zur oralen Rehydratation bei dieser Krankheit in Betracht gezogen werden.


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.