Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.
Abstract
"Immer mehr Eltern wenden sich für die Behandlung ihres hyperaktiven Kindes an die Homöopathie. Zwei Veröffentlichungen, eine randomisierte, teilweise verblindete Studie und eine klinische Beobachtungsstudie, kommen zu dem Schluss, dass die Homöopathie bei Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) positive Auswirkungen hat. Ziel dieser Studie war es, wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Homöopathie bei ADHS zu erhalten.
Insgesamt wurden 83 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren rekrutiert, bei denen ADHS nach den Kriterien des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen (DSM-IV) diagnostiziert wurde. Vor der randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Crossover-Studie wurden sie mit individuell verschriebenen homöopathischen Arzneimitteln behandelt. Es nahmen dann 62 Patienten an der Studie teil, die eine Verbesserung von 50 % im Global-Index der Conners-Skalen (CGI) erreichten. Dreizehn Patienten erfüllten dieses Einschlusskriterium nicht (CGI). Die Responder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten entweder 6 Wochen lang ein Verum und anschließend 6 Wochen lang Placebo (Zweig A) oder umgekehrt (Zweig B). Zu Beginn der Studie und nach jeder Crossover-Phase berichteten die Eltern über das CGI und die Patienten unterzogen sich neuropsychologischen Tests. Das CGI-Rating wurde am Ende jeder Crossover-Phase und zweimal in der langfristigen Nachbeobachtung erneut bewertet. Zu Beginn der Crossover-Studie hatten sich die kognitiven Leistungen wie die visuelle Gesamtwahrnehmung, die Impulsivität und die geteilte Aufmerksamkeit unter der Open-Label-Behandlung signifikant verbessert (p<0,0001). Während der Crossover-Studie wurden die CGI-Werte der Eltern unter Verum signifikant niedriger eingeschätzt (durchschnittlich 1,67 Punkte) als unter Placebo (p=0,0479). Die langfristige CGI-Verbesserung erreichte 12 Punkte (63 %, p<0,0001).
Schlussfolgerung
Die Studie liefert wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Homöopathie bei der Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, insbesondere im Bereich der Verhaltens- und kognitiven Funktionen."
Keine Kommentare
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Anmelden• 03.08.2025
Schreiben Sie den ersten Kommentar!