Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.
Abstract
"Hintergrund:
Die Sterblichkeit bei Patienten mit schwerer Sepsis ist trotz der Entwicklung verschiedener therapeutischer Strategien nach wie vor hoch. Ziel dieser randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie war es, zu untersuchen, ob die Homöopathie in der Lage ist, das langfristige Ergebnis bei kritisch kranken Patienten mit schwerer Sepsis zu beeinflussen.
Methoden
Siebzig Patienten mit schwerer Sepsis erhielten eine homöopathische Behandlung (n=35) oder ein Placebo (n=35). Fünf Globuli in einer C200 Potenz wurden im Abstand von 12 Stunden während des Aufenthalts auf der Intensivstation verabreicht. Das Überleben nach 30 und 180 Tagen wurde erfasst.
Ergebnisse
Drei Patienten (2 Homöopathie, 1 Placebo) wurden wegen unvollständiger Daten von der Analyse ausgeschlossen. Alle diese Patienten überlebten. Die Ausgangscharakteristika, einschließlich Alter, Geschlecht, BMI, Vorerkrankungen, APACHE-II-Score, Anzeichen einer Sepsis, Anzahl der Organausfälle, Notwendigkeit einer mechanischen Beatmung, Notwendigkeit von Vasopressoren oder veno-venöser Hämofiltration und Laborparameter, unterschieden sich nicht signifikant zwischen den Gruppen. Am 30. Tag zeigte sich ein nicht statistisch signifikanter Trend des Überlebens zugunsten der Homöopathie (Verum 81,8%, Placebo 67,7%, p=0,19). Am Tag 180 war die Überlebensrate mit Verum-Homöopathie statistisch signifikant höher (75,8 % gegenüber 50,0 %, p=0,043). Es wurden keine unerwünschten Wirkungen beobachtet.
Schlussfolgerungen
Unsere Daten deuten darauf hin, dass eine homöopathische Behandlung eine nützliche zusätzliche therapeutische Maßnahme mit langfristigem Nutzen für schwer septische Patienten sein kann, die auf der Intensivstation aufgenommen werden. Ein Hindernis für eine breitere Anwendung dieser Methode ist die begrenzte Anzahl von entsprechend ausgebildeten Homöopathen."
Keine Kommentare
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Anmelden• 03.08.2025
Schreiben Sie den ersten Kommentar!