Dekorativer Bildinhalt

Homöopathie im 21. Jahrhundert

Intensivseminar 14. - 15. März 2026

(aus organisatorischen Gründen verschoben von Oktober 2025 auf März 2026)

in der wunderbaren Umgebung des Tagungshotels Schindlerhof
Steinacher Str. 6-12 | 90427 Nürnberg
Telefon: 0911 93020 | E-Mail: hotel[at]schindlerhof.de


Am Beispiel einer Arzneientwicklung von Hahnemann bis heute soll erstmals eine Blaupause für ein methodenübergreifendes, human-wissenschaftlich fundiertes Konzept vorgestellt werden. Dieses kann als Basis für die Entwicklung der Homöopathie-Praxis im 21. Jahrhundert dienen, um den Stellenwert der Homöopathie in der ambulanten Patientenversorgung zu festigen und auszubauen.

Die Dozenten Tjado Galic HP, Roland Methner HP, Dr. med. Thomas Quak u. a. analysieren und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die dafür wesentlichen, einzelnen Schritte:

Von der ...

1 ... Arzneiherstellung zur Arzneiforschung
2 ... Phänomenologie zum Fallverständnis
3 ... Diagnose zur Fallanalyse
4 ... Arzneidifferentialdiagnose zur Arzneiverordnung
5 ... Verlaufskontrolle zum Prozessverständnis
6 ... Fallauswertung zur Validierung der Materia Medica
7 ... theoretischen Konzeption zur konkreten Alltagspraxis

Zu den Seminarabschnitten erhalten die Teilnehmer alle Arbeitsmaterialien. Notebook und Lieblings-Materia Medica sind bitte selbst mitzubringen. Die Seminarzeiten sind mit 18 UE vorgesehen (Einzelheiten siehe Seminarplan).

Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns auf zwei intensive Tage!


Seminargebühren:

Frühbucherticket 360 € (bis 6. Januar 2026)

Seminarticket 420 € (ab 7. Januar 2026)

Tagesticket für den 14. März 210 €

Tagesticket für den 15. März 210 €

(Mittagessen, Pausensnacks, Abendessen Tag 1, und Tagungsgetränke sind inklusive)

Anmeldung:

Aufgrund limitierter Seminarplätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens 1. Februar 2026. Zur Seminaranmeldung bitte das ausgefüllte Anmeldeformular senden an: events[at]constantin-hering-stiftung.com

An- und Abreise:

Die pünktliche An- und Abreise organisieren alle Teilnehmer eigenverantwortlich.

Übernachtung:

Die Übernachtungen sind in einem Kontingent des Tagungshotels reserviert, aus dem Du/Sie als Teilnehmer bitte selbst, bis spätestens 15. Januar 2026 buchst/buchen (vereinbarte Hotelgarantie).

Tagungshotel Schindlerhof
Steinacher Str. 6-12 | 90427 Nürnberg
Telefon: 0911 93020 | E-Mail: hotel[at]schindlerhof.de

Verpflegung:

Für alles andere vor Ort, insbesondere einer wohlschmeckenden Verpflegung, wird gesorgt

Download Einladung Download Seminarplan

Die Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin setzt sich für die wissenschaftliche Förderung der Homöopathie und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von homöopathischer und konventioneller Medizin ein.

Visonen aus dem Team der Constantin Hering Stiftung ...

Keine Kommentare

Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Anmelden

Schreiben Sie den ersten Kommentar!