Bild von Würfeln, die Paragraphenzeichen abbilden, auf einem Keyboard liegend.
Bild von Würfeln, die Paragraphenzeichen abbilden, auf einem Keyboard liegend.

Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer (nachfolgend Nutzer genannt) der Webseite der Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin, im folgenden „Constantin Hering Stiftung“ genannt (Treuhandstiftung in Trägerschaft der Hamburger Stiftungstreuhand e.V., Vereinsvorstand Dr. Jörg Verstl und Carsten Müller, Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Hamburg unter: 23988) mit der Anschrift: Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin, Schießplatzstr. 38a, 90469 Nürnberg, office[at]constantin-hering-stiftung.com.

1.2 Die Constantin Hering Stiftung ist Betreiberin dieser Website.

2. Nutzungsvereinbarung

2.1 Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle Inhalte und Dienste, die durch die Constantin Hering Stiftung im Rahmen der Online-Angebote (z.B. Informations-Bereitstellung im Browser, Downloads oder Newsletter) auf der Website der Constantin Hering Stiftung angeboten werden (im Folgenden: Services oder Dienste). Durch die Inanspruchnahme der Services erkennt der Nutzer die Geltung dieser Nutzungsbedingungen an. Gleiches gilt für anmeldefreie Services.

3. Ordnungsgemäße Nutzung

3.1 Sollten zur Nutzung der Website oder der darauf angebotenen Dienste Angaben persönlicher Daten durch den Nutzer erforderlich sein, so ist dieser verpflichtet die Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu übermitteln. Sollten sich einzelne Daten ändern, so ist der Nutzer verpflichtet dies unverzüglich mitzuteilen.

3.2 E-Mail-Adressen oder selbst gewählte Benutzernamen dürfen nicht dazu geeignet sein, die schutzwürdigen Gefühle und Rechte anderer Nutzer zu verletzen oder gegen einschlägige Gesetze zu verstoßen. Dies gilt beispielsweise für die Verwendung von Begriffen aus dem Bereich der Pornografie, insbes. Kinderpornografie oder Inzest, sowie von gewaltverherrlichenden oder volksverhetzenden Begriffen. Weitere Beispiele sind Namen von Organisationen oder Personen, die mit Terrorismus, politischem Extremismus oder religiösem Fanatismus in Verbindung gebracht werden können. Außerdem müssen in jedem Fall die Rechte Dritter (Namens-, Kennzeichen-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) gewahrt bleiben.

3.3 Jegliches Material, welches direkt von der Stiftung bereitgestellt wird, ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

3.4 Die Vervielfältigung, Änderung und Verbreitung von Informationen und/oder Daten, insbesondere von Texten, Textteilen, Bildern, Audiodaten oder Bewegtbildern ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Constantin Hering Stiftung nicht gestattet.

3.5 Es ist Nutzern nicht erlaubt, anderen Nutzern die Dienste von der Constantin Hering Stiftung als Werbung in jedweder Form für kommerzielle Zwecke zu unterbreiten. Dies bezieht sich auch auf das Setzen von entsprechenden Links, z.B. in Foren.

3.6 Bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung behält sich die Constantin Hering Stiftung vor, diese Fälle rechtlich zu verfolgen.

4. Gewähr für Inhalte und Haftung

4.1 Die Constantin Hering Stiftung ist nicht für die Inhalte der Webpage verantwortlich und haftet von daher nicht für Schäden, gleich welcher Art, durch vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln seiner Nutzer sowie für Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Handlungen der Nutzer ergeben. Dies gilt vor allem auch für Personenschäden, die mit der Verwendung der Webinhalte in Verbindung gebracht werden könnten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der Constantin Hering Stiftung.

4.2 Links - Dritte können Links zu anderen Websites oder Quellen erstellen. Da die Constantin Hering Stiftung über keinerlei Kontrollmöglichkeit bezüglich solcher Websites und Quellen verfügt, ist sie für diese nicht verantwortlich und in keiner Weise für die Inhalte Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit haftbar. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.

4.3 Allgemeine und medizinische Inhalte - Die sich auf dieser Seite befundenen Informationen werden von Constantin Hering Stiftung zur allgemeinen Information bereitgestellt und erheben keinen Anspruch auf fachliche Vollständigkeit. Die Constantin Hering Stiftung bietet keine individuelle medizinische Diagnosestellung oder patientenspezifische Behandlungsberatung an. Sie sind angehalten, sich diesbezüglich an Ihren behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder einen anderen Gesundheitsberater zu wenden.

5. Zusätzliche Nutzungsvereinbarungen für registrierte Nutzer

5.1 Als registrierte Webnutzer erklären Sie sich durch die Registrierung und dem erstmaligen Login mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.

5.2 Alle Inhalte/Downloads für registrierte Nutzer sind nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Sie sind nur für die private Nutzung in der Praxis und in Arbeitsgruppen gedacht. Jegliche weitere Verwendung, z.B. für Veröffentlichungen, Seminare, Bearbeitung oder Weitergabe ist nicht ohne schriftliche Zustimmung des Vorstands der Constantin-Hering-Stiftung gestattet.

6. Nutzungsvereinbarung für Autoren für Veröffentlichungen auf der Internet-Plattform der Constantin Hering Stiftung für Homöopathie (CHS)

Vorbemerkung

Die Constantin Hering Stiftung für Homöopathie (abgekürzt: CHS) beabsichtigt, wissenschaftlich fundierte Inhalte kostenlos auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Die Inhalte sollen in deutscher, englischer, spanischer und später auch in französischer Sprache veröffentlicht werden. Das Angebot richtet sich vornehmlich an medizinisches Fachpersonal, insbesondere an Ärzte, Heilpraktiker und Hebammen. Hierfür werden Werke (Texte inkl. Grafiken, Bildern und Fotos) von verschiedenen Autoren auf der Website der CHS veröffentlicht, wofür folgende Nutzungsbedingungen gelten:

6.1 Der Autor räumt der Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin unentgeltlich die räumlich und zeitlich unbegrenzte ausschließliche Nutzung seines Werkes für die Veröffentlichung auf der Website der CHS ein. Die Veröffentlichung des Inhalts erfolgt in Abstimmung zwischen der Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin und dem jeweiligen Autor.

6.2 Das geistige Eigentum des Autors an seinem Werk bleibt davon unberührt. Autoren können ihr Material selbstverständlich unabhängig weiterverwenden und bearbeiten mit dem Verweis auf die Veröffentlichung unter Angabe einer korrekten Zitierweise.

6.3 Um die inhaltliche Qualität und Konsistenz der veröffentlichten Beiträge zu gewährleisten, bitten wir alle Autoren, ihre eingereichten Inhalte vor der Veröffentlichung an anderen Stellen mit der CHS abzusprechen.

6.4 Der Autor räumt der Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin das Recht ein, sein Werk zusätzlich auch in andere Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch) zu übersetzen und zu veröffentlichen. (s.a. Impressum)

6.5. Der Autor sichert zu, dass sein Werk frei von Rechten Dritter an seinem Werk für die Veröffentlichung auf der Website der Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin zur Verfügung gestellt wird.

7. Datenschutz

7.1 Als Nutzer jeglicher Art haben Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und diese akzeptiert.

7.2 Zur Absicherung unseres Internetauftritts sowie zur Optimierung der Ladezeiten setzen wir den Dienst CloudFlare als sogenanntes Content-Delivery-Network (CDN) ein. Die in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt CloudFlare genannten Daten werden zu den genannten Zwecken erhoben und können zudem auf den Servern von der Firma Cloudflare (Standort derzeit in den USA) gespeichert werden. Die Sicherheitsmaßnahmen der Firma Cloudflare können unter: https://www.cloudflare.com/de-de/trust-hub/gdpr/ nachgelesen werden. Die Daten können nur von berechtigten Personen eingesehen und bearbeitet werden. Sollten weitere Daten benötigt werden, braucht es dafür separat wieder die Zustimmung des Nutzers. Eine (automatische) Löschung der erhobenen Daten erfolgt nach einem begrenzten Zeitraum.

8. Vertragsabschluss

8.1 Der Vertrag zwischen dem Nutzer und der Constantin Hering Stiftung kommt durch die Nutzung der Webseite zustande (Lesen und Download von Informationen).

8.2 Der Vertrag zwischen registrierten Nutzern und der Constantin Hering Stiftung kommt durch die die Registrierung als Nutzer dieser Webseite mittels des Registrierungsdialogs zustande. Für registrierte und angemeldete Nutzer können zum Beispiel erweiterte Inhalte zum Download zur Verfügung gestellt werden.

8.3 Der Vertrag zwischen Nutzer als Redakteur und der Constantin Hering Stiftung kommt durch schriftlichen informellen Antrag an admin[at]constantin-hering-stiftung.com und dem erstmaligen Login mit den vom Admin übermittelten Nutzungsdaten zustande.

8.4 Zustimmung durch den Betroffenen - Durch den Vertragsabschluss versichert der Nutzer, der Erhebung und der Verarbeitung seiner Daten durch die Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin zum jeweiligen Nutzungszweck und freiwillig zuzustimmen und über die Datenverarbeitung und seine Rechte belehrt worden zu sein.

9. Widerrufsrecht

9.1 Der Unterzeichnende hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe einer Begründung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierfür genügt eine E-Mail an office[at]constantin-hering-stiftung.com. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

9.2 Folgen des Nicht-Unterzeichnens - Der Nutzer hat bei Betreten der Seite das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen – da unser Dienst / das Event jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung der zu Anfang genannten Daten angewiesen ist, würde eine Nichtunterzeichnung eine Inanspruchnahme des Dienstes ausschließen.

10. Kontakt

Beschwerden, Auskunftsanfragen und andere Anliegen sind an folgende Stelle zu richten:

Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin
Schießplatzstr. 38a
90469 Nürnberg
Deutschland

11. Anwendbares Recht

Jegliche Nutzung dieser Website oder der dort aufgeführten Daten, Informationen, Texte, Textteile oder Bilder, sowie jedes Tun, Dulden oder Unterlassen, das im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website steht, unterliegt ausschließlich deutschem Recht.

12. Salvatorische Klausel

Sind oder werden einzelne Nutzungsbedingungen unwirksam, so bleibt die Gültigkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.