The use of animal models in homeopathic research

A review of 2010–2014 PubMed indexed papers

Homöopathie hohe Verdünnungen Tiermodelle Tierversuche Review

Abstract

"Hintergrund

In den 1990er Jahren wurde eine Studie über die Auswirkungen von stark verdünntem Thyroxin auf die Metamorphose von Fröschen durchgeführt. Dieses Modell stellte eines der am meisten diskutierten Beispiele für die biologischen Auswirkungen hoher Verdünnungen in den nächsten zwei Jahrzehnten dar. Im Jahr 2010 wurde eine weitere kritische konzeptionelle Überprüfung der Verwendung von Tiermodellen in der Homöopathie und der Forschung zu hohen Verdünnungen veröffentlicht. Der wichtigste Beitrag dieser Studien bestand in der Aufklärung der biologischen Merkmale und der Phänomenologie der Wirkungen hoher Verdünnungen auf lebende Systeme, was einen wichtigen Fortschritt in unserem Verständnis der Wirkmechanismen homöopathischer Arzneimittel darstellt.

Methoden

Wir haben eine weitere Überprüfung dieser Untersuchungslinie mit denselben Methoden durchgeführt. Es wurden 53 Artikel, die in der PubMed-Datenbank indiziert waren und 12 verschiedene Tierarten verwendeten, systematisch ausgewertet. Nur ein Teil der hier berichteten Studien (29 von 53) wurde mit „ultrahoher“ Verdünnung durchgeführt. Die anderen Studien wurden mit Verdünnungen im Bereich unter 10^-23 [Avogadro Konstante; Anm. d. Übers.] (14 von 53 Arbeiten) oder mit kommerziellen Komplexmitteln (10 von 53 Arbeiten) durchgeführt.

Ergebnisse

Nur zwei Arbeiten berichteten über negative Ergebnisse; beide verwendeten in vivo-Protokolle, um kommerzielle Komplexmittel zu testen, eine bei Fischen und eine bei Bienen. Die Qualität der verwendeten Techniken verbesserte sich in den Jahren 2010–2014 im Vergleich zu den zuvor 2010 überprüften Studien, mit der Aufnahme ethisch verfeinerterer Protokolle, einschließlich in vitro Primärzellkulturen und ex vivo Studien (10 von 53 Arbeiten), oft mit drei oder mehr Wiederholungen und Analysen epigenetischer Mechanismen, die 2010 noch unbekannt waren.

Schlussfolgerung

In unserer aktualisierten Übersicht über die letzten fünf Jahre haben wir weitere Belege für die biologischen Wirkungen der Homöopathie gefunden, die mit verfeinerten Tiermodellen und in-vitro-Techniken erzielt wurden.“


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.