Labor zur Arzneimittelforschung mit verschiedenen Analysegeräten und Messinstrumenten
Labor zur Arzneimittelforschung mit verschiedenen Analysegeräten und Messinstrumenten

Pharmazie und Pharmakologie der Homöopathie

Das komplexe Kapitel der Pharmazie und Pharmakologie der Homöopathie gliedert sich in mehrere Bereiche auf:

Nach einer allgemeinen Einführung und Übersicht zur Pharmazie und Pharmakologie mit Definitionen, den gültigen Regularien des Arzneibuches und der Arznei-Monographie erfolgt eine Darstellung der Arzneiforschung, wie sie als Grundlage der modernen Pharmakologie gültig ist.

In einem eigenen Abschnitt werden die aktuellen physikalischen Modelle und Wirkhypothesen von Homöpathika vorgestellt.

Erstmals wird der Versuch unternommen, die homöopathisch-klinische Arzneiforschung in den Phasen der Arzneiverifikation zu analysieren und die Überschneidungspunkte und Unterschiede zur allgemeinen Pharmakologie herauszuarbeiten.

Im Zuge dessen wird die homöopathische Arzneiforschung definiert und in ihren klinischen Aspekten in einer Synthese auch historisch eingehend analysiert (Homöopathische Arzneimittelprüfung - HAMP).

Die einzelnen Schritte zur Erstellung der homöopathischen Materia Medica - dem Lexikon der homöopathischen Arzneimitteldokumentation - werden konzeptionell aufgearbeitet.

Das Herzstück der homöopathisch-klinischen Arzneiforschung und der homöopathischen Arzneiverordnung - die phänomenologische Analyse - ist aufgrund seines Umfangs und seiner Bedeutung noch in Vorbereitung.