Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.
Abstract
"Hintergrund:
Die Perimenopause bezeichnet den Zeitraum, in dem die Menstruationszyklen von Frauen unregelmäßig werden, und ist durch ein erhöhtes Risiko für Depressionen gekennzeichnet. Die Anwendung der Homöopathie zur Behandlung von Depressionen ist weit verbreitet, aber es mangelt an klinischen Studien über ihre Wirksamkeit bei Depressionen bei Frauen in der Peri- und Postmenopause. Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit einer individualisierten homöopathischen Behandlung versus Placebo und Fluoxetin versus Placebo bei peri- und postmenopausalen Frauen mit mittelschweren bis schweren Depressionen zu untersuchen.
Methode/Design
Es wurde eine randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde, dreiarmige Überlegenheitsstudie mit einer 6-wöchigen Nachuntersuchung durchgeführt. Die Studie wurde in einem öffentlichen Forschungskrankenhaus in Mexiko-Stadt im ambulanten Dienst für Homöopathie durchgeführt. In die Studie wurden 133 Frauen in der Peri- und Postmenopause, bei denen eine schwere Depression nach DSM-IV diagnostiziert wurde (mittlere bis schwere Intensität), aufgenommen.
Die Ergebnisse umfassten: Veränderung des durchschnittlichen Gesamtscores zwischen den Gruppen auf der 17-Item Hamilton Rating Scale for Depression (HRSD17), dem Beck Depression Inventory (BDI) und der Greene Climacteric Scale (GCS) nach 6 Wochen Behandlung, Ansprech- und Remissionsraten sowie Sicherheit. Die Wirksamkeitsdaten wurden in der "Intention-to-Treat"-Population analysiert (ANOVA mit Bonferroni-Post-hoc-Test).
Ergebnisse
Nach einer 6-wöchigen Behandlung war die Homöopathie-Gruppe auf der HRSD 5 Punkte effektiver als die Placebogruppe. Die Ansprechrate betrug 54,5 % und die Remissionsrate 15,9 %. Ein signifikanter Unterschied zwischen der Homöopathie- und der Fluoxetin-Gruppe ergab sich nur bei der Definition der Ansprechrate, nicht aber bei der Remissionsrate. Der Unterschied zwischen Fluoxetin und Placebo auf der HRSD nach 6-wöchiger Behandlung betrug 3,2 Punkte. Bezüglich des BDI-Werts wurden nach 6 Wochen keine Unterschiede zwischen den 3 Gruppen festgestellt. In der Greene Climacteric Scale war die Homöopathie-Gruppe der Placebo-Gruppe überlegen (8,6 Punkte). Fluoxetin unterschied sich hinsichtlich der GCS nicht von Placebo.
Schlussfolgerung
Homöopathie und Fluoxetin sind wirksame und sichere Antidepressiva für Frauen im Klimakterium. Homöopathie und Fluoxetin unterschieden sich nur in der Reaktionsdefinition signifikant von Placebo. Die Homöopathie, nicht aber Fluoxetin, verbessert die mit der Greene Climacteric Scale bewerteten Wechseljahrsbeschwerden."
CHS-Kommentar
Dei Arbeit wurde 2020 von Plos One zurückgezogen. Die Autoren beantworten die von den aktuellen PLoS ONE-Redakteuren aufgeworfenen "Points of Concern" in aller Ausführlichkeit. Diese Stellungnahme finden Sie in unserem Archiv hier.
Keine Kommentare
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Anmelden• 03.08.2025
Schreiben Sie den ersten Kommentar!