Improved clinical status in fibromyalgia patients treated with individualized homeopathic remedies versus placebo

Fibromyalgie Fibromyalgie-Syndrom (FMS) Homöopathie Chronische Schmerzen

Abstract

"Zielsetzung

Bewertung der Wirksamkeit der individualisierten klassischen Homöopathie bei der Behandlung von Fibromyalgie (Fibromyalgie-Syndrom - FMS).

Methoden

Bei dieser Studie handelte es sich um eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Homöopathie. In einer homöopathischen Privatpraxis wurden gemeinschaftlich rekrutierte Personen (N = 62) mit ärztlich bestätigter Fibromyalgie (Durchschnittsalter 49 Jahre, s.d. 10 Jahre, 94 % Frauen) behandelt. Die Teilnehmer erhielten nach dem Zufallsprinzip täglich flüssige LM-Potenzen (1/50 000) mit einem individuell gewählten homöopathischen Mittel oder einem nicht unterscheidbaren Placebo. Die homöopathischen Besuche umfassten gemeinsame Gespräche und die Abstimmung der Mittelwahl durch zwei erfahrene Homöopathen zu Beginn der Studie, nach zwei und nach vier Monaten (vor einer anschließenden optionalen Crossover-Phase der Studie, über die an anderer Stelle berichtet wird). Die Anzahl der Tenderpoints und die Schmerzen an den Tenderpoints bei der Untersuchung durch einen medizinischen Gutachter, der nicht an der Behandlung beteiligt war, sowie Selbsteinschätzungsskalen zur Lebensqualität bei Fibromyalgie, zu Schmerzen, zur Stimmung und zum allgemeinen Gesundheitszustand bei Studienbeginn und nach drei Monaten waren die primären klinischen Ergebnisgrößen für diesen Bericht.

Ergebnisse

Dreiundfünfzig Personen schlossen das Behandlungsprotokoll ab. Die Teilnehmer an der aktiven Behandlung zeigten im Vergleich zu den Teilnehmern an der Placebobehandlung signifikant größere Verbesserungen in Bezug auf die Anzahl der Tenderpoints und die Tenderpoint-Schmerzen, die Lebensqualität, den allgemeinen Gesundheitszustand und einen Trend zu weniger Depressionen.

Schlussfolgerungen

Diese Studie wiederholt und erweitert eine frühere einmonatige placebokontrollierte Crossover-Studie bei Fibromyalgie, bei der im Vorfeld nur ein homöopathisches Mittel untersucht wurde. Unter Verwendung einer breiten Auswahl von Mitteln und der flexiblen LM-Dosierungsserie (Verdünnungsfaktor 1/50 000) konnte die vorliegende Studie zeigen, dass die individualisierte Homöopathie bei der Linderung von Tender-Point-Schmerzen und der Verbesserung der Lebensqualität und des allgemeinen Gesundheitszustands von Personen mit Fibromyalgie deutlich besser ist als Placebo."


Übersetzung als Leseservice der Constantin Hering Stiftung, ohne Gewähr. Weitere Informationen und Link zur Original-Arbeit siehe rechte Spalte oder in der mobilen Ansicht unserer Website über das Info-Symbol.